Der Kryptowährungsmarkt hat bessere Tage erlebt, wobei Bitcoin zum Zeitpunkt dieses Schreibens um die 6.000 $-Marke schwebte. Wir sind auf halbem Weg durch den August und während die Leute nervös werden, gibt es viele Gerüchte, anstehende Nachrichten und Ereignisse, die, wenn sie ausgeführt werden, eine monumentale Umkehrung bewirken könnten, die mit dem Bullenlauf konkurrieren könnte, den wir Ende letzten Jahres erlebt haben. Einer dieser Gesprächspunkte ist zweifellos Facebook, ein Unternehmen, das im Kryptowährungsraum immer mehr im Rampenlicht steht, sowohl im positiven als auch im negativen Licht. Das Unternehmen hat sich in letzter Zeit nicht gerade von Kontroversen befreit. Vielleicht braucht Facebook Krypto genauso sehr wie Krypto Facebook. Welche zukünftige Rolle könnte Facebook in der Welt der Kryptowährungen spielen, und ist das Timing der Gerüchte und Nachrichten über das Unternehmen nur ein Zufall oder mehr als das?
Aufhebung der Entscheidung über Bitcoin Trading Bot
Anfang dieses Jahres sorgte Facebook für Aufsehen in der Kryptoversicherung, als es ankündigte, dass es Bitcoin Trading Bot verbieten würde, um seine Benutzerbasis zu schützen. Diese Entscheidung veranlasste andere Unternehmen wie Google, dem Beispiel zu folgen. Nur wenige Monate später, Ende Juni, gab Facebook plötzlich bekannt, dass es seine Entscheidung mit sofortiger Wirkung rückgängig machen würde, natürlich mit einigen Vorbehalten. Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass das Unternehmen in diesem Jahr damit begonnen hat, den Technologiebereich der Bitcoin Trading Bot Blockchain zu erforschen (mehr dazu unten) und nun ein viel besseres Verständnis dafür hat. Ganz zu schweigen von dem Geld, das sie auf dem Tisch zurückließen, indem sie die kryptobezogene Werbung ablehnten.
Facebook Blockchain Initiative
Im Mai 2018 kündigte David Marcus, VP des Unternehmens bei Facebook, an, dass er eine interne Blockchain-Initiative starten und seinen Posten bei Messenger aufgeben werde. Damals war er auch im Vorstand von Coinbase, dem wohl einflussreichsten Unternehmen im Bereich Krypto, dem er im Dezember 2017 beitrat.
Da Facebook nun die Blockchain erforscht und diese Abteilung von einem Unternehmensleiter geleitet wird, der eine Verbindung zu einem einflussreichen Kryptowährungsaustausch hat, waren alle Augen wieder auf Facebook gerichtet. Es war durchaus sinnvoll, dass sich ein Unternehmen wie Facebook ernsthaft mit der Blockchain-Technologie beschäftigt. Sie haben ebenso viel Grund wie jeder andere, das Angebot der Blockchain zu nutzen und könnten sich so auch für die Erforschung einer nativen Kryptowährung öffnen, was auch angesichts der großen Abhängigkeit des Unternehmens von Mikrotransaktionen im Spiel- und App-Bereich sinnvoll wäre.
David Marcus hat angekündigt, dass er vom Coinbase Board zurücktritt, um den Anschein eines Interessenkonflikts zu beseitigen. Dies ist wahrscheinlich nicht nur ein Zufall oder ein Zusammenhang mit dem Außendruck. Hier geht definitiv etwas tieferes vor sich, und es wird interessant sein, die Entwicklungen zu verfolgen, die aufgrund dieser Nachricht eintreten.
GERÜCHTE ÜBER STERNENHIMMEL
Die neueste Begeisterung rund um Facebook und Krypto betrifft Stellar, die laut CoinMarketCap.com nun die fünftplatzierte Kryptowährung in Bezug auf die Marktkapitalisierung ist. Es gab Gerüchte, dass sich die beiden Unternehmen in Partnerschaftsgesprächen befanden und dass Facebook auf dem Stellar-Framework aufbauen und möglicherweise eine Gabel von Stellar für seine eigenen blockchainbezogenen Zwecke erstellen wollte.
Die Gerüchte wurden von Facebook abgelehnt, der erklärte, dass „wir keine Gespräche mit Stellar führen und wir nicht erwägen, auf deren Technologie aufzubauen“.
Dies ist nicht das einzige Gerücht, das über Facebook verbreitet wird. Spekulationen über eine Coinbase-Akquisition haben auch die Runde gemacht, aber mit David Marcus, der von seiner Position im Coinbase Board zurücktritt, werden diese Gerüchte wahrscheinlich aussterben, obwohl Facebook neue Gerüchte aufbaut, die in der einen oder anderen Weise ein zukünftiger Konkurrent von Coinbase sein sollen.
ZEITPUNKT UND ZUKUNFT
Während Facebook weiterhin in kryptobezogenen Diskussionen erscheint, fragt man sich, ob das Timing all dessen rein zufällig ist oder der Beginn von etwas Großem. Mit einer Entscheidung über Bitcoin ETFs, der Hinzufügung von Ethereum Classic und potenziellen zukünftigen Kryptoergänzungen durch Coinbase und anderen potenziellen Katalysatoren scheint es, dass Facebook bereit sein könnte, den Krypto-Währungs- und Blockkettenraum zu einem strategischen Zeitpunkt und nicht nur zufällig zu betreten.
Als Unternehmen, das seit 2004 besteht und selbst ein technologischer Pionier ist, scheint es passend, dass Facebook den Krypto-Tauchgang wagt, wenn es ihnen am besten passt, und alle Chips stapeln sich definitiv zu ihren Gunsten. An diesem Punkt können wir jedoch nur noch zusehen und warten.